Takeda Oncology Forschungspreis 2025
Takeda Oncology hat einen gemeinsamen Antrieb: Innovationen fördern. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, wird seit 2018 jährlich ein hochkarätiger Forschungspreis ausgelobt. WissenschaftlerInnen aus Kliniken, klinischen Einrichtungen und Forschungsinstituten sind anlässlich dessen dazu aufgerufen, ihre innovativen und translationalen Projekte aus dem Bereich des nicht-kleinzelligen Lungenkarzinoms (NSCLC) einzureichen. Erneut stellt Takeda Oncology als offizieller Unterstützer der „Nationalen Dekade gegen Krebs“ den „Forschungspreis NSCLC 2025“ ins Zeichen dieser Partnerschaft, um gemeinsam innovative Therapien zu stärken und zielgerichtet voranzutreiben.
Die eingereichten Arbeiten aus der präklinischen und klinischen Forschung werden durch ein unabhängiges Expertengremium gesichtet und herausragende Projekte aus dem Bereich des NSCLC in einem feierlichen Rahmen ausgezeichnet. Anlass hierfür bietet die Jahrestagung der Deutschen, Österreichischen und Schweizerischen Gesellschaften für Hämatologie und Medizinische Onkologie im Oktober 2025 in Köln.
Der mit 37.500 Euro dotierte Forschungspreis hat das Ziel, wegweisende translationale Arbeiten im Bereich des nicht-kleinzelligen Lungenkarzinoms zu unterstützen und somit die Entwicklung neuartiger Medikamente für Patienten weiter voranzutreiben: Die besten Arbeiten werden mit 20.000 € für den 1. Platz, 10.000 € für den 2. Platz und 7.500 € für den 3. Platz prämiert.
Bitte fordern Sie die Bewerbungsunterlagen für Ihr Projekt unter dem Stichwort „Takeda Oncology Forschungspreis“ an und reichen Sie Ihr Projekt bis zum 31.07.2025 bei uns ein.
Für weiterführende Informationen zum Forschungspreis wenden Sie sich gerne an:
Dr. Sarah Decker
Medical Advisor Oncology
sarah.decker@takeda.com